Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

  2 AE

Online-Vortrag: Umgang mit Plagiaten - Haltung zum wissenschaftlichen Lesen und Schreiben vermitteln

Di.
12. Dezember
2023
12.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorie:
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Plagiate werden oft nur als lästiges Fehlverhalten von Studierenden gesehen, dabei werfen sie auch zentrale Fragen wissenschaftlicher Praxis auf bzw. verweisen darauf, dass wichtige Praktiken unklar sind: Was ist Originalität oder ein eigener Gedanke? Mit wessen Stimme spreche ich als...

Mehr Informationen
  8 AE

Didaktisches Visualisieren mit Sketchnotes und Kognitiven Landkarten

Fr.
15. Dezember
2023
15.12.2023
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Das handschriftliche Visualisieren ist ein wichtiges didaktisches Element in der Lehre. Es eignet sich dazu, Lehrinhalte und -prozesse zu veranschaulichen und die Aufmerksamkeit der Studierenden zu fördern. Im Workshop wird auf die Grundlagen eingegangen.

Mehr Informationen
  12 AE

Die Präsenzlehre sinnvoll digital ergänzen - Flipped Classroom

Fr.
12. Januar
2024
12.01.2024 - 26.01.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Flip the Classroom: Gemeinsam entdecken wir Möglichkeiten die Präsenzlehre sinnvoll digital zu ergänzen, um mehr Zeit für Transfer, Anwendung und Interaktion zu schaffen. Entwickeln Sie Ihr eigenes Flipped Classroom-Konzept und erhalten Sie wertvolles Feedback.

Mehr Informationen
  6 AE

Inter- and transcultural aspects of teaching and learning at university

Fr.
12. Januar
2024
12.01.2024 - 02.02.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

In this online workshop, university teachers from Saxony and Ukraine will exchange experiences and work together on developing ours and our students' intercultural competence.

Mehr Informationen
  2 AE

"Brown-Bag-Lunch"-Vortrag: Hochschulbildung im Kontext sozial-ökologischer Krisen – Möglichkeiten der Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Fr.
12. Januar
2024
12.01.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Offenes Angebot
  • Programme
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Welche Kompetenzen braucht es, um die komplexen Herausforderungen der Gegenwart reflektiert-aktiv mitgestalten zu können? Was bedeutet das für Hochschullehre und -lehrende? Der Impulsvortrag gibt Einblicke in die Bildung für Nachhaltige Entwicklung und passende konkrete Tools.

Mehr Informationen
  6 AE

Das Lehrgespräch – Moderation von Lehrveranstaltungen

Mo.
15. Januar
2024
15.01.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Fritz-Foerster-Bau
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Das Lehrgespräch ist ein wesentliches und lernförderliches Element von Lehrveranstaltungen. Doch wie lässt es sich initiieren und steuern? Und welche Fragen regen die Studierenden zum Mitdenken und Diskutieren an?

Mehr Informationen
  4 AE

Mündliche Prüfungen strukturiert gestalten und fair bewerten

Do.
18. Januar
2024
18.01.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Mündliche Prüfungen gelten als wenig objektiv und anders als bei schriftlichen Arbeiten können hier eher herausfordernde Situationen auftreten. In diesem Workshop überlegen wir gemeinsam Kriterien für faires Prüfen und Bewerten für Präsenz- wie Onlineformate....

Mehr Informationen
  8 AE

No size fits all - Umgang mit heterogenen Lernendengruppen

Fr.
19. Januar
2024
19.01.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Fritz-Foerster-Bau
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Dieser Workshop vermittelt Lernendenvielfalt als Chance und bietet praktische methodische Anregungen für einen positiven Umgang mit Heterogenität in der Lehre.

Mehr Informationen
  8 AE

Diskriminierung und Sprache: Diskriminierungskritische Kommunikation

Di.
23. Januar
2024
23.01.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Studierende erreichen die Lehrenden nur durch Kommunikation. Sprache bildet dabei implizite Muster und Haltungen ab und beeinflusst die Beziehung zu den Studierenden erheblich. Analysieren Sie Ihre Sprache und arbeiten Sie an Möglichkeiten diskriminierungssensibler Kommunikation.

Mehr Informationen
  8 AE

ChatGPT – Den kompetenzorientiert Umgang mit ChatGPT didaktisch anleiten

Do.
25. Januar
2024
25.01.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

ChatGPT ist in aller Munde, von den einen wird es als Quantensprung gefeiert, von den anderen als Apokalypse verteufelt. Gleich welche Einstellungen Dozierende zu dieser Neuerung haben, erscheint es unverzichtbar, dass Lehrende sich mit der Existenz neuer Möglichkeiten Künstlicher...

Mehr Informationen