Digital Workspace: Von Kopf bis Fuß aktiv: bewegungsaktivierende Lehrmethoden für die (digitale) Lehrpraxis
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter:
-
- Digitale Hochschulbildung in Sachsen
- Kategorien:
-
- Erweiterung (Modul 2)
- Offenes Angebot
- Zielgruppen:
-
- fachübergreifend
- zielgruppenübergreifend
Wie können bewegungsaktivierende Ansätze dabei helfen, Hochschullehre (digital und in Präsenz) motivierender, lerneffizienter und gesundheitsförderlicher zu gestalten? Mit dem Heidelberger Modell der bewegten Lehre!
Der Digital Workspace gibt eine Einführung in die methodisch-didaktischen Grundlagen und Prinzipien dieses innovativen und erprobten Lehr-Lernkonzepts, das für mehr körperliche Aktivität und Sitzunterbrechungen in Lehrveranstaltungen sorgt. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Gesundheits- und Lernforschung wird ein breites Spektrum bewegungsaktivierender Lehrmethoden präsentiert und gemeinsam erprobt – für den Einsatz in der Präsenzlehre wie auch für eine bewegte Gestaltung von digitalen Lehr-Lernformaten. Durch kleine, leicht in die Lehre zu integrierende Maßnahmen kann diese lebendiger, kurzweiliger und produktiver gestaltet werden. Jede Mikrobewegung ist ein kleiner gesundheitsfördernder Beitrag für Lernende und Lehrende. Und die Bewegungszeit ist dabei gleichzeitig Lernzeit.
Dieses Angebot richtet sich an Dozierende, die aus Lehrveranstaltungen mehr machen wollen als lähmende "Sitzungen".
max. 8 AE im Bereichen Methoden, Medien & Digitales (MMD), in Abhängigkeit der individuellen Schwerpunktsetzung
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Digitale Hochschulbildung in Sachsen
Kontaktperson:
Anne Vogel
Westsächsische Hochschule Zwickau
Digitale Hochschulbildung in Sachsen – DHS
Projektmitarbeiterin
anne Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein vogel Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein fh-zwickau Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Kursleitung:
Dr. Robert Rupp
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte besuchen Sie https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/38419431425?5.