Direkt zum Inhalt

Feedback in der Hochschullehre

12 AE
12.07.2023 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
13.07.2023 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Veranstalter:
  • HTWK Leipzig
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend
Mi.
12. Juli
2023

Feedback gilt längst als fester Bestandteil moderner Hochschuldidaktik, und die Vorteile liegen auf der Hand: Feedback erzeugt wertvolle Informationen für die Lehrenden, die die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Lehre sichern. Feedback fördert das selbstgesteuerte Lernen der Studierenden und regt sie zur Auseinandersetzung und Meinungsbildung an. Dies wiederum steigert die Lernleistung, entlastet die Lehrenden bei der Betreuung und ermöglicht spannende Seminardiskussionen. Dennoch ist es in der Praxis nicht immer leicht, Feedback einzusetzen. Sei es aus Zeitmangel angesichts voller Lehrpläne, aufgrund von schlechten Erfahrungen mit destruktiven Rückmeldungen oder aufgrund einer gewissen Evaluationsmüdigkeit, weil allzu oft Sinn und Output von Evaluationen unklar bleiben. In diesem Training reflektieren Sie systematisch Ihre bisherige Lehrpraxis und lernen die wesentlichen Feedback-Arten und deren sinnvolle Anwendung im Semester- und Seminarverlauf kennen. Sie erfahren, wie Sie konstruktiv kritisches Feedback an Studierende geben und wie Sie wiederum selbst professionell mit kritischem Feedback umgehen. Sie erhalten ein breites Repertoire an Feedbackmethoden, aus denen Sie das für Sie und Ihren Lehrkontext passende wählen können.

Ablauf

  • zwei aufeinanderfolgende digitale Termine von 9:00 – 13:00 Uhr
  • dazwischen Selbstlernphase mit 2 AE
     

Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt: 

  • Evaluieren, Reflektieren & Qualitätsentwicklung (ERQ) –  12 AE

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Auf Karte anzeigen

Kursleitung:

Joana Hientz

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an