Direkt zum Inhalt

Interkulturelle Sensibilität in der Lehre

8 AE
29.11.2023 9:00 Uhr - 12:15 Uhr
13.12.2023 9:00 Uhr - 12:15 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Veranstalter:
  • TU Dresden
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend
Mi.
29. November
2023

Die wachsende Anzahl der internationalen Studierenden an deutschen Universitäten birgt ein enormes Potenzial, bringt allerdings gleichzeitig einige Herausforderungen mit sich. Am ehesten begegnet man diesen in der Hochschullehre, wo unterschiedliche Lerntraditionen zusammenkommen und auf das deutsche Hochschulsystem treffen. In diesem Workshop werden die Teilnehmenden deshalb, ausgehend von der eigenen kulturellen Prägung, sich intensiv mit verschiedenen Denk- und Lernweisen auseinander setzen, sowie mit den kulturellen Besonderheiten, die dahinter stecken. Anhand von hochschulspezifischen Praxisbeispielen und den eigenen Erfahrungen der Teilnehmenden werden sie neue Reflexionsmöglichkeiten und Handlungsstrategien erarbeiten. Dadurch können sie ihre Kompetenzen im Umgang mit internationalen Studierenden und interkulturellen Interaktionssituation in der Lehre vertiefen und weiterentwickeln.

 

Ablauf: (2 Tage á 4 AE, synchron)

  • Kultur und kulturelle Prägungen, Interkulturelle Kompetenz
  • Kulturen beschreiben, Einflussfaktoren
  • Kulturelle Einflüsse auf Lehr- und Lerntraditionen, Erwartungen Lehrende-Studierende
  • Kommunikation und interkulturelle Kommunikation
  • Critical Incidents der TN, Erarbeitung von Kommunikations- und Handlungsstrategien
  • (Beobachtungs- und Reflexionsaufgabe zwischen den zwei Sitzungen: Beobachtungen im Unterrichtsalltag anhand der Inhalte der ersten Sitzung, Eintrag in Padlet = ca. 30 Min.)

 

Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt:

  • Vielfalt, Chancengleichheit & Internationales (VCI) – 8 AE

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

TU Dresden

Kontaktperson:

Michael Sommer
TU Dresden
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL)
Referent für Hochschuldidaktik
michael Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein sommer Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hd-sachsen Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Kursleitung:

Jyotika Dalal

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Die Anmeldung / Buchung für diese Veranstaltung erfolgt per E-Mail.
Bitte wenden Sie sich an programm Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hd-sachsen Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de.