Direkt zum Inhalt

KI Schreib-Tools: Einbindung in die Lehre

4 AE
30.06.2023 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • TU Dresden | Fritz-Foerster-Bau
Veranstalter:
  • TU Dresden Schreibzentrum
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend
Fr.
30. Juni
2023

Neue Entwicklungen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz wie das prominente Beispiel ChatGPT ermöglichen völlige neue Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft; im Besonderen entstehen neue Chancen und Herausforderungen für Lehre und Studium. Ein aktiver gestalterischer Umgang mit Künstlicher Intelligenz wird somit zunehmend zu einer wesentlichen Kompetenz für Studierende und Lehrende.

Die Veröffentlichung des KI-Systems ChatGPT hat Lehrende an Schulen und Hochschulen aufgerüttelt: Das Sprachmodell ist in der Lage, Antworten auf Fragen in natürlicher Sprache zu geben, beispielsweise bei der Bearbeitung von Hausaufgaben oder der Lösung von Klausuren. Dabei ist das leistungsstarke Werkzeug nur der Anfang einer Entwicklung, die auf das Bildungssystem „zurollt“. Im Workshop wird der konstruktive Umgang mit KI-Systemen in der Lehre behandelt.

Inhalte:

  • Wie ändern sich Lernziele vor dem Hintergrund der Verfügbarkeit von KI-Systemen?
  • Wie und wozu können Studierende und Lehrende KI produktiv einsetzen?
  • Und wie kann man Problemen und Herausforderungen begegnen?

 

Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt:

  • Methoden, Medien & Digitales (MMD) – 4 AE

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

TU Dresden | Fritz-Foerster-Bau
Mommsenstr. 6
01069 Dresden
Auf Karte anzeigen

Veranstalter:

TU Dresden Schreibzentrum

Kontaktperson:

Ulrike Samuelsson
TU Dresden
Zentrum für Weiterbildung – Projekt Schreibzentrum
Referentin Schreibdidaktik
ulrike Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein samuelsson Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein tu-dresden Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de

Kursleitung:

Paulina Hösl

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Die Anmeldung / Buchung für diese Veranstaltung erfolgt über eine andere Webseite.
Bitte besuchen Sie https://wbk.tu-dresden.de/generalize/index.php?g_nid=010200&next=11&pa=offer&cid=1041.