Konferenz "Achtsamkeit in der Bildung"
- Veranstaltungsformat:
- Präsenzveranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Universität Leipzig | Campus Jahnallee
- Veranstalter:
-
- Universität Leipzig – Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
- Kategorien:
-
- Offenes Angebot
- Programme
- Zielgruppen:
-
- fachübergreifend
- zielgruppenübergreifend
KONFERENZ - 21. SEPTEMBER 2023
Der erste Tag ist ein öffentlicher Konferenztag. Dieser steht allen Interessierten und Akteur:innen aus den Bereichen Forschung, Hochschule, Schule und Verwaltung offen.
Am Vormittag wird die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Corina Aguilar-Raab in der ersten Keynote zur Wirkung von Achtsamkeit in der Pädagogik referieren. Dabei steht die aktuelle Studienlage zu Achtsamkeits- und Mitgefühlsbasierten Programmen sowie wichtige impulsgebende Neuentwicklungen im Fokus. Am Nachmittag befasst sich die Psychologin Helle Jensen in ihrer Keynote Empathie macht Schule mit Empathie, Mitgefühl und Achtsamkeit im pädagogischen Bereich.
Zwischen den Keynotes erwarten Sie über 50 verschiedene praxisbezogene Workshops, wissenschaftliche Vorträge und Symposien.
Zielgruppe: Forschende, Hochschullehrende, Studierende, Lehrer:innen, Schulleitungen, Verantwortliche der Bildungsverwaltung- und politik, Akteur:innen der Aus- und Weiterbildung
Das vollständige Programm und weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten des ZLS: https://www.zls.uni-leipzig.de/konferenz-abik.
Die Teilnahme an Tagungen mit hochschuldidaktischem Bezug kann im Programm AKTive Lehre anerkannt werden: https://www.hd-sachsen.de/angebote/programme/aktive-lehre.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Universität Leipzig | Campus Jahnallee
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
Universität Leipzig – Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte besuchen Sie https://www.zls.uni-leipzig.de/konferenz-abik.