Open-Book-Prüfungen planen und durchführen
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter:
-
- HTWK Leipzig
- Kategorien:
-
- Erweiterung (Modul 2)
- Offenes Angebot
- Zielgruppen:
-
- fachübergreifend
- zielgruppenübergreifend
Während der Covid-Pandemie mussten Lehre und Prüfen an den meisten Hochschulen auf Distanz stattfinden. Beim Thema „Prüfen“ hat dabei das Format der Open-Book-Prüfung große Popularität gewonnen und scheint sich auch in der in der Post-Corona-Zeit zu etablieren. Das besondere an Open Book-Prüfungen ist, dass Studierende auf Hilfsmittel Ihrer Wahl zugreifen dürfen. Dies umfasst z.B. Lehrbücher, Skripte, eigene Aufzeichnungen, Online-Datenbanken, etc. Es ist offensichtlich, dass in einem solchen Prüfungsformat eine reine Wissensabfrage keine Option bei der Gestaltung von Aufgaben ist. Es kommt vielmehr darauf an, Wissen im Kontext der Anwendung zu prüfen. Das Open-Book-Format ist unter anderem auch dazu geeignet, Prüfungen auf Distanz ohne oder nur mit eingeschränkter Beaufsichtigung durchzuführen. Dieser Workshop zeigt Wege auf, wie Aufgaben in Open-Book Prüfungen so gestaltet werden können, dass deren Lösungen sich nicht direkt aus verwendeten Hilfsmitteln übernehmen lassen.
Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt:
-
Prüfen, Bewerten & Assessment (PBA) – 4 AE
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
HTWK Leipzig
Kontaktperson:
Franziska Amlung
HTWK Leipzig
Referentin für Hochschuldidaktik
franziska Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein amlung Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein hd-sachsen Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Kursleitung:
Prof. Peter Hartel
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte wenden Sie sich an hochschuldidaktik Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein htwk-leipzig Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de.