Direkt zum Inhalt

Werkstatt- und Laborpause

29.03.2023 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
20.04.2023 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
16.05.2023 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
12.06.2023 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
12.07.2023 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Veranstalter:
  • TU Dresden
  • D2C2
Kategorie:
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend
Mi.
29. März
2023

Mittagessen in lockerer Runde: In einem 15-minütigen Input gewährt Ihnen eine Lehrperson Einblick in ihre Lehre. Besonders herausstellen und diskutieren möchten wir neue digitale Entwicklungen im Bereich Werkstatt- und Laborarbeit. Alle entsprechenden Fachbereiche sind herzlich eingeladen teilzunehmen und auch fachübergreifend voneinander zu lernen! Anschließend an eine Q&A-Runde wird es noch Zeit zum kollegialen Austausch geben, in dem Teilnehmende Ihre Erfahrungen teilen können. Wer kurze Mittagspausen bevorzugt, kann auch gerne eher weiterziehen.

 

Programm:

29. März 2023, 12-13 Uhr
Dipl.-Ing.in Caroline Wermann (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Dresden)
Telepräsenzroboter im Maschinenbau und in der Medizin

20. April 2023, 12-13 Uhr
Christiane Oertel (Leitung Werkstätten für Buch- und Papier, HfBK Dresden)
EU4ART: 4 Kunstakademien und eine europäische Allianz - Ein dreijähriger Versuch voller Vielfalt und Gemeinsamkeiten

16. Mai 2023, 12-13 Uhr
Dipl.-Ing. Ines Wehner (Laborleiterin, BA Sachsen)
Zeit gewinnbringend investieren: Praktika evaluieren mit digitalen Hilfsmitteln

12. Juni 2023, 12-13 Uhr
Studentischer Beitrag (Lehramt Gesundheit und Pflege, TU Dresden)
Studierende erstellen VR-Szenarien für Auszubildende in Gesundheitsberufen

12. Juli 2023, 12-13 Uhr
M.Sc. Christine Jakobs (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Chemnitz)
Kooperatives Lernen mit dem Embedded Software Lab - Umsetzung und Ideen zur Digitalisierung
 

 

Ohne Anmeldung / Alle Termine sowie Zugang zu den Räumen: https://tud.link/20lf

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung

Veranstaltungsort:

Online-Veranstaltung

Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Auf Karte anzeigen

Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an

Die Anmeldung / Buchung für diese Veranstaltung erfolgt über eine andere Webseite.
Bitte besuchen Sie https://tud.link/20lf.