Wissenschaftliches Schreiben auf Deutsch und Englisch – ein Auffrischungskurs für Lehrende
- Veranstaltungsformat:
- Online-Veranstaltung
- Veranstaltungsort:
-
- Online-Veranstaltung
- Veranstalter:
-
- TU Dresden Schreibzentrum
- Kategorien:
-
- Erweiterung (Modul 2)
- Offenes Angebot
- Zielgruppen:
-
- fachübergreifend
- zielgruppenübergreifend
In diesem Workshop geht es zunächst darum, den Schreibprozess als Abfolge planbarer Schritte zu verstehen. Dabei probieren wir Methoden des Strukturierens und der Textproduktion aus. Ein zweiter Schwerpunkt ist der wissenschaftliche Stil: Anhand von Kriterien für eine präzise Ausdrucksweise werden wir Spielräume ausloten, die eine leserfreundliche Textgestaltung erst ermöglichen. Ziel des Workshops ist es, das Handwerk des Schreibens deutsch- und englischsprachiger Texte mit größerer Sicherheit zu beherrschen.
Methoden:
- Praxis (aktives Lernen)
- Theorie (Impulsreferat der Dozentin)
- Vorab-Fragebogen zur Analyse des Lernbedarfs
Ablauf:
- Session
- Einführung, Kennenlernen, Organisatorisches
- Schritte des Schreibprozesses
- Session
- Struktur finden (z. B. Storyboards, Cluster, Argumentationsmodell; Besonderheiten im englischen Text)
- Session
- Techniken der Textproduktion (anhand eines indirekten Zitats)
- Techniken der Revision
- Session
- den Stil verbessern: Stimme/Ton, Technik des close reading, Arbeit mit Textmustern, Leserorientierung und Metaebene; Besonderheiten im englischen Text
- Abschluss
- Session
- Austausch zu gelesenen Texten und Abschlussreflexion
Die Arbeitseinheiten verteilen sich auf die Handlungsfelder wie folgt:
- Schlüsselqualifikationen (SQ) – 16 AE
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Auf Karte anzeigen
Veranstalter:
TU Dresden Schreibzentrum
Kontaktperson:
Ulrike Samuelsson
TU Dresden
Zentrum für Weiterbildung – Projekt Schreibzentrum
Referentin Schreibdidaktik
ulrike Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein samuelsson Bitte fügen Sie an dieser Stelle ein @ ein tu-dresden Bitte fügen Sie an dieser Stelle einen Punkt ein de
Kursleitung:
Dr. Barbara Handke
Melden Sie sich Hier zur Veranstaltung an
Bitte besuchen Sie https://wbk.tu-dresden.de/generalize/index.php?g_nid=010200&next=11&pa=offer&cid=667.