Direkt zum Inhalt

Finden Sie hier Veranstaltungen

  16 AE

Fit für die Lehre – Ihr Einstieg in die Hochschullehre

Do.
14. März
2024
14.03.2024 - 21.03.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • HTWK Leipzig
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Ziel des Workshops ist es, dass Lehreinsteiger:innen Handlungssicherheit für die Planung und Durchführung eigener Lehrangebote gewinnen. Hierfür erhalten sie einen ersten Überblick über und eine Einführung in hochschuldidaktische Grundlagen.

Mehr Informationen
  6 AE

Aktiv in großen Gruppen

Di.
19. März
2024
19.03.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Westsächsische Hochschule Zwickau
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Mit mehr als 30 oder gar 100 Studierenden im Hörsaal - da bleibt doch nur der Lehrvortrag? Mit Hilfe kleiner Techniken und Methoden können Sie Ihre Studierenden ohne viel Aufwand zur aktiven Teilhabe an der Vorlesung oder in großen Seminargruppen herausfordern.

Mehr Informationen
  8 AE

Mentale Gesundheit stärken und Achtsamkeit üben in Lehr-Lern-Beziehungen

Do.
21. März
2024
21.03.2024 - 22.03.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

In diesem Workshop erforschen wir Haltungen und Strategien, um als Lehrende in einem anspruchsvollen und manchmal belastenden Arbeitsfeld achtsamer mit uns selbst und unseren Studierenden umzugehen.

Mehr Informationen
  4 AE

KI-Werkzeuge und das wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden

Fr.
22. März
2024
22.03.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • HS Mittweida
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Lehre effizient gestalten: Wie können KI-Werkzeuge die Vorbereitung und Durchführung von Hochschullehre unterstützen? Wo liegen derzeit die Grenzen?

Mehr Informationen
  8 AE

Israelbezogenem Antisemitismus in der Hochschullehre begegnen

Mo.
08. April
2024
08.04.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Der Workshop beschäftigt sich mit der Relevanz von (israelbezogenem) Antisemitismus in Hochschullehre. Mit Hilfe anwendungsorientierter Definitionen wird Antisemitismus greifbar. Davon ausgehend reflektieren die Teilnehmenden angemessene Reaktionen und didaktische Interventionen.

Mehr Informationen
  8 AE

Lernförderlich beraten und Sprechstunden effizient gestalten

Di.
09. April
2024
09.04.2024 - 16.04.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Ob in der Präsenz oder im virtuellen Raum – eine lernförderliche, i.e. studierendenzentrierte und kompetenzorientierte Beratung in der Sprechstunde ist grundlegend für den Studienerfolg. In diesem Workshop werden wir die Rolle der Lehrperson im lernförderlichen...

Mehr Informationen
  16 AE

Spotlight auf die Lehrkraft – Feedback zur eigenen Lehrkompetenzentwicklung

Do.
11. April
2024
11.04.2024 - 12.04.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Lehren, Prüfen, Beraten - das Anforderungsprofil von Lehrpersonen ist umfangreich und die letzten Pandemiejahre waren fordernd. Im Workshop geht es daher mal nur um Sie! Denn auch Lehrpersonen brauchen Raum und Rückmeldung zur eigenen Kompetenzentwicklung.

Mehr Informationen
  4 AE

Making digital teaching come alive - using improvisation techniques for synchronous teaching

Do.
18. April
2024
18.04.2024
Veranstaltungsformat:
Online-Veranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Online-Veranstaltung
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

I invite you to get to know various methods from improvisational theatre in short inputs. You will actively try them out and can reflect on the experiences made and decide to what extent the individual methods suit you and your teaching.

Mehr Informationen
  4 AE

Gamification in der Hochschullehre – Good-Practice-Beispiele mit Lego Serious Play

Fr.
19. April
2024
19.04.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • HS Mittweida
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachübergreifend
  • zielgruppenübergreifend

Was ist Gamification und wie kann ich diese insbesondere mit Lego Serious Play spannend und sinnvoll in meiner eigenen Hochschullehre einsetzen? Dieser Präsenz-Kurzworkshop gibt Ihnen Antworten und möchte Sie für Serious Gaming begeistern.

Mehr Informationen
  8 AE

Vom Hörsaal zum Lernsaal - Methodenwerkzeugkasten für MINT-Lehrveranstaltungen

Mo.
22. April
2024
22.04.2024
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung 
Veranstaltungsort:
  • Fritz-Foerster-Bau
Kategorien:
  • Erweiterung (Modul 2)
  • Offenes Angebot
Zielgruppen:
  • fachspezifisch
  • zielgruppenübergreifend

Workshop zum Kennenlernen und Einsatz von Methoden in der eigenen MINT-Lehrveranstaltung

Mehr Informationen